Move Me | ||||
![]() |
![]() | |||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
Lupe / config | ||||
![]() ![]() |
![]() |
|||
Navigation |
Während ich am Fährhafen war, sah ich, dass kurz darauf die morgendliche Hafenrundfahrt begann. Da sie im Explorer-Pass enthalten war, ging ich an Bord.
Nachdem man die Oper passiert hat, kommt man an Fort Denison vorbei. In der Gründerzeit war dies eine Gefängnisinsel für die
Deportierten. Später wurde sie zu einem Fort ausgebaut, um als letzte Bastion Sydneys zu dienen.
Heute kann es besucht werden und es beinhaltet ein Restaurant.
Das Fort ist passiert und man ist weit genug auf dem Wasser, um die beiden Wahrzeichen Sydneys zusammen aufzunehmen. Die Oper und die Harbour Bridge. (Bilder oben)
Natürlich kann man auch die Skyline und die Oper zusammen fotografieren. (rechtes Bild)
Es gibt sogar die Möglichkeit, Oper, Harbour Bridge und Skyline zusammen auf ein Bild zu bekommen. (Bild unten)
![]() |
|
![]() |
Im Rahmen der Rundfahrt sieht man, dass Sydney nicht nur aus Oper, Harbour Bridge und Skyline besteht. Die Stadt erstreckt sich über Dutzende von
Buchten und man kann den Eindruck gewinnen, dass jeder Bewohner eine Wohnung / Haus / Villa / Schloss mit Blick auf das Wasser hat.
Wer sich die Häuser mal aus der Nähe anschauen möchte, sollte den Bondi-Explorer (Bus) besteigen und auf dem Weg zum Bondi-Strand zwischendurch einmal
aussteigen.
Kurz bevor die Hafenrundfahrt beendet ist, kommt man an diesem Anwesen direkt gegenüber der Oper und der Harbour Bridge vorbei. Früher war dies die Residenz des Bürgermeisters von Sydney. Heute lebt dort der Premierminister von Australien.